-
menu
menu
Katalog
chevron_right
-
Hu-Friedy
-
Chirurgie
- Arterienklemmen
- Aspirationskanülen
- Black Line
- Chirugische Küretten
- Chirurgie Kits
- Chirurgische Feilen
- Chirurgische Küretten
- Fadenpinzetten Und Chirurgische Fasszangen
- Feilen
- Hammer
- Hohlmeisselzangen
- Meissel
- Messzirkel
- Nadelhalter
- Nahtmaterial
- Osteotome
- Parodontalmesser
- Periotome
- Raspatorien
- Scheren
- Sinus Lift Instrumente
- Skalpellklingen
- Skalpellklingenhalter
- Spritzen
- Tamponadenstopfer
- Transplantationsinstrumente
- Tunnelierinstrumente
- Wurzelheber
- Wurzelspitzenheber
- Zahnzangen
- Zungen- Und Wangenhalter
- Diagnostik
- Endodontie
- Instrumenten Management (Ims)
- Instrumentenschärfen
- Kieferorthopädie
-
Konservierende Behandlung
- Amalgamfeilen Und Pinzetten
- Amalgamträger
- Exkavatoren
- Fadenstopfer
- Instrumente Für Komposit-& Konststofffüllungen
- Instrumenten Kits
- Kinderkronen Aus Edelstahl
- Kronenentferner
- Meissel Und Hauen
- Messzirkel Und Wachsmodelierinstrumente
- Platzierinstrumente
- Polier-Kondensierinstrumente
- Schnitzinstrumente
- Schnitzmesser
- Spatel Und Messer
- Stopfer / Kondensierinstrumente
- Xts Beschichtete Instrumente
- Parodontologie
- Ultraschallreinigung
-
Chirurgie
-
Implantate und Zubehör
- Neoss Implantate
- Neoss Bohrerkomponenten
- Neoss Instrumente Und Zubehör
- Neoss Guide
- Neoss Heilungsabutments Und Gingivaformer
- Neoss Abformkomponenten
-
Neoss Prothetische Lösungen (Analog)
- Provisorische Versorgungen
- Präperierbare Titan Abutments
- Neolink Titan Abutments
- Präperierbare Ti-Abutments - Alternative Austrittsprofile
- Zirkonabutments
- Express Abutments
- Access Abutments
- Neolink Titan Abutments
- Modellanaloge Und Zubehör
- Neolink Gold Abutments
- Cocr Abutments
- Neoss Equator Abutment
- Abutments Für Deckprothesen
- Steg Abutment
- Locator Abutments
- Neoss Prothetische Lösungen (Digital)
- Implantatstabilitätsmessung
- Intraoralscanner
-
Piezosurgery
- Membranen
- Nahtmaterial
-
Fixationssysteme und Zubehör
- DVT Röntgengeräte
- Ultraschallgeräte und Zubehör
- Knochenersatzmaterial
- Schutzmasken
- Verbrauchsmaterial
-
Hu-Friedy
- Veranstaltungen
- Aktionen chevron_right
Ti Neolink Mono Ø3.25
Artikel-Nr.: 200.182
NeoLinks sind maschinell gefertigte Präzisionskomponenten aus Gold oder Reintitan, die als Bindeglieder zwischen Implantat und Abutment bzw. Gerüst dienen. Abutments und
180
0
NeoLinks sind maschinell gefertigte Präzisionskomponenten aus Gold oder Reintitan, die als Bindeglieder zwischen Implantat und Abutment bzw. Gerüst dienen. Abutments und Gerüste können aus Zirkondioxid oder anderen Materialien wie Gold, Titan bzw. Kobalt-Chrom-Legierung sowie unter Einsatz von CAD/CAM-Techniken hergestellt werden. Dabei kommt es nicht zu Beeinträchtigungen der Präzision und der Toleranzen, die die maschinell gefertigten Komponenten bieten. NeoLinks werden mit zwei geraden Modellierhilfen geliefert und ermöglichen eine wirtschaftliche und gleichzeitig einmalig flexible Lösung. Optionale anatomische Modellierhilfen erweitern diese Flexibilität noch.
NeoLink Arten - Titan Mono und Multi, Gold Mono und Multi.
° Anwendungsgebiet - Verschraubte oder zementierte Einzelzahn- und mehrgliedrige Versorgungen.
° Verpackung - unsteril; enthalten NeoLink, Laborschraube, Neoss Abutmentschraube und zwei gerade Modellierhilfen.
° Passive Passung - Da das Abutment/Gerüst mit dem präzisen maschinell gefertigten NeoLink verklebt werden kann, wird eine passive Passung erreicht. Ungenauigkeiten durch Angießen oder Aufbrennen von Keramik können daher ausgeglichen werden.
° Esthetiline Konzept - NeoLinks Mono Gold und Titan in Verbindung mit dem Satz anatomisch vorgeformter Modellierhilfen (erhältlich in unterschiedlichen Angulationen, Höhen und anatomischen Formen für unterschiedliche Indikationen) sind Teil des Esthetiline Konzeptes. Die Modellierhilfen passen zu den anatomischen Gingivaformern mit ihrem natürlichen Austrittsprofil. Für das beste Ergebnis wählen Sie das passende Gegenstück zum angewendeten Gingivaformer.
° Richtungsindikation - Zwischen dem NeoLink Mono und den Heilungs-abutments besteht eine Richtungsindikation, um die optimale Positionierung in Relation zur Implantatposition zu erreichen.
° Verfahren - Sie haben folgende Möglichkeiten:
1. CAD/CAM-Abutments/-Gerüste werden auf die NeoLinks Titan zementiert oder verklebt.
2. Anguss an den NeoLink Gold mit geeigneter Legierung.
NeoLinks Gold bestehen aus nicht oxidierender, hochschmelzender Goldlegierung (Zusammensetzung: Au 60%, Pt 24%, Pd 15%, Ir 1%). Wir empfehlen einen Schmelzpunkt, der niedriger als 1250°C ist.
3. Entnehmen Sie den NeoLink aus der Modellation und gießen Sie die anatomisch geformte Kappe bzw. das Gerüst ohne den NeoLink mit der gewünschten Legierung. Nach der Fertigstellung wird die gegossene Kappe bzw. das Gerüst mit den NeoLinks verbunden.
NeoLink Arten - Titan Mono und Multi, Gold Mono und Multi.
° Anwendungsgebiet - Verschraubte oder zementierte Einzelzahn- und mehrgliedrige Versorgungen.
° Verpackung - unsteril; enthalten NeoLink, Laborschraube, Neoss Abutmentschraube und zwei gerade Modellierhilfen.
° Passive Passung - Da das Abutment/Gerüst mit dem präzisen maschinell gefertigten NeoLink verklebt werden kann, wird eine passive Passung erreicht. Ungenauigkeiten durch Angießen oder Aufbrennen von Keramik können daher ausgeglichen werden.
° Esthetiline Konzept - NeoLinks Mono Gold und Titan in Verbindung mit dem Satz anatomisch vorgeformter Modellierhilfen (erhältlich in unterschiedlichen Angulationen, Höhen und anatomischen Formen für unterschiedliche Indikationen) sind Teil des Esthetiline Konzeptes. Die Modellierhilfen passen zu den anatomischen Gingivaformern mit ihrem natürlichen Austrittsprofil. Für das beste Ergebnis wählen Sie das passende Gegenstück zum angewendeten Gingivaformer.
° Richtungsindikation - Zwischen dem NeoLink Mono und den Heilungs-abutments besteht eine Richtungsindikation, um die optimale Positionierung in Relation zur Implantatposition zu erreichen.
° Verfahren - Sie haben folgende Möglichkeiten:
1. CAD/CAM-Abutments/-Gerüste werden auf die NeoLinks Titan zementiert oder verklebt.
2. Anguss an den NeoLink Gold mit geeigneter Legierung.
NeoLinks Gold bestehen aus nicht oxidierender, hochschmelzender Goldlegierung (Zusammensetzung: Au 60%, Pt 24%, Pd 15%, Ir 1%). Wir empfehlen einen Schmelzpunkt, der niedriger als 1250°C ist.
3. Entnehmen Sie den NeoLink aus der Modellation und gießen Sie die anatomisch geformte Kappe bzw. das Gerüst ohne den NeoLink mit der gewünschten Legierung. Nach der Fertigstellung wird die gegossene Kappe bzw. das Gerüst mit den NeoLinks verbunden.
Neoss
200.182
Nein
Ja
Ähnliche Artikel:
